Überspringen zu Hauptinhalt
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Homeoffice – von zu Hause arbeiten und Steuern sparen

Vor allem die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Arbeitnehmer im Homeoffice, also von zu Hause arbeiten. Wer sich dafür ein eigenes Arbeitszimmer in seiner privaten Wohnung einrichtet, kann unter Umständen Steuern sparen. Doch nicht jeder Steuerpflichtige kann das Heimbüro…

Mehr Lesen
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Steueränderungen 2023

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch wenn einzelne Maßnahmen eher kleinteilig sind, so kommt in der Summe doch Einiges zusammen. Beseitigung der kalten Progression Die hohe…

Mehr Lesen
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Tax Compliance – was Unternehmen beachten sollen

Tax Compliance – was Unternehmen beachten sollten Unternehmen ächzen unter immer neuen Aufzeichnungspflichten und steigendem Bürokratieaufwand. Gerade kleinere Unternehmen wissen manchmal nicht, wo sie anfangen und wo sie aufhören sollen. Und jetzt auch noch Tax Compliance? Aber ganz so schlimm…

Mehr Lesen
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Steuerliche Entlastung bei der Pflege von Angehörigen

Die Pflege von Angehörigen ist sicher eine emotionale Ausnahmesituation. Darüber hinaus führen Pflege und Betreuung von Angehörigen oftmals zu einer erheblichen finanziellen Belastung. Durch die steuerliche Anrechnung von Kosten kann jedoch eine Milderung eintreten. „Der Fiskus hat die Beteiligung an…

Mehr Lesen
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Spenden – so werden sie richtig von der Steuer abgesetzt

Auch die aktuelle Situation in der Ukraine führt dazu, dass viele Menschen ihre Unterstützung durch Geld- und Sachspenden ausdrücken. „Steuerpflichtige, die spenden möchten, sollten dabei einige Dinge beachten, damit sie die Zuwendungen auch von der Steuer absetzen können. Wichtig ist…

Mehr Lesen
Aktuelles Fischer und Partner Fürth

Alle Jahre wieder – was bei der Steuererklärung 2021 zu beachten ist

Für steuerpflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt es nur Entweder-oder: Entweder liegt eine Verpflichtung zum Einreichen der Steuererklärung vor oder die Abgabe erfolgt freiwillig. Im Fachjargon handelt es sich bei Ersterem um eine sogenannte „Pflichtveranlagung“ und bei Zweiterem um eine „Antragsveranlagung“.…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen